Rollo am Dachfenster

Zusätzlicher Fliegenschutz mit Kombi Rollo am Dachfenster

In der warmen Jahreszeit möchten manche Menschen auch oder gerade im Dachgeschoss bei geöffnetem Fenster schlafen und am Abend die kühler werdende Luft genießen. Aber wenn dann die Raumbeleuchtung eingeschaltet ist, kommen die Mücken und Fliegen und andere Insekten. Dem kann aber Abhilfe geschaffen werden.

Dachfenster Rollo zum Sonnenschutz

Besonders im Bereich der Dachfenster muss für Sonnenschutz gesorgt werden. Durch die schräge Einbaulage in der Dachfläche sind dort die Fenster einer intensiveren und längeren Sonneneinstrahlung ausgesetzt als ein Fassadenfenster. Im Dachgeschoss kann es ohne Sonnenschutz schnell zu einem Hitzestau kommen. Noch vor einigen Jahren war es ein echtes Problem, für Dachfenster überhaupt ein passendes Rollo zu finden. Nach dem Ausbau des Onlinemarktes ist dieses Problem aber aus der Welt geschafft. Auf dem Onlinemarkt steht Ihnen eine große Auswahl verschiedener Rollos zum Sonnenschutz und anderer Anwendungsbereiche der Fenstergestaltung zur Verfügung. Sonnenschutz Rollos für Velux Dachfenster sowie Roto, Fakro und Braas Dachfensterrollos können in Kombination mit einem Dachfenster Fliegenschutzrollo angefertigt werden.

Ein Sonnenschutzrollo verfügt über eine reflektierende Rückseitenbeschichtung, welche die Sonnenstrahlen bereits beim Auftreffen reflektiert und so eine Erwärmung des Raumes verhindert.

Fliegenschutz Rollo am Dachfenster

Ob tagsüber oder nachts, Fliegen, Mücken und andere Insekten finden immer den Weg ins Zimmer. Auf dem Onlinemarkt können Sie ein maßgefertigtes Kombi Rollo für Dachfenster oder auch Plissees bestellen, mit welchem Sie neben dem Sonnenschutz auch ein Insektenschutzrollo am Dachfenster erhalten. Durch die seitlichen Führungsschienen des Rollos entstehen bei dem Insektenschutzrollo am Dachfenster keine Spalten, durch welche Insekten eindringen könnten.

Das Dachfenster Fliegenschutzrollo und das Dachfensterrollo zum Sonnenschutz sind in einer Kassette untergebracht und lassen sich einzeln öffnen und schließen. Das heißt, auch wenn tagsüber die Sonne nicht scheint, können Sie das Fliegenschutzrollo herablassen und den Sonnenschutz außer Acht lassen.

Ein Fliegenschutz Rollo am Dachfenster wird auf einfachste Art befestigt. Sie benötigen dazu keine besonderen Fachkenntnisse oder handwerkliche Fähigkeiten. Die Montage auf der Glasleiste erfolgt mittels einiger kleiner Schrauben, mit welchen die Träger und Führungsschienen befestigt werden. Wenn Sie ein Insektenschutzrollo für Dachfenster von Velux, Fakro, Braas oder Roto bestellen möchten, dann können Sie sich sogar das Messen des Dachfensters ersparen. Denn bei den meisten Anbietern genügt es, den Dachfensterhersteller und Typ anzugeben.